Skip to content

GTX-Serie

Die Wahl der richtigen Grafikkarte ist für viele Gamer und PC-Nutzer eine der wichtigsten Entscheidungen. Nvidia hat mit der GTX-Serie über Jahre hinweg eine Reihe leistungsstarker GPUs entwickelt, die sich besonders für Gaming und kreative Anwendungen eignen. Aber was genau ist eine Nvidia GTX-Grafikkarte? Welche Modelle gibt es? Und lohnt sich eine GTX noch im Jahr 2025?

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Nvidia GTX-Grafikkarten wissen musst: ihre Eigenschaften, Unterschiede zu anderen Serien, Vor- und Nachteile sowie eine Kaufempfehlung basierend auf deinen Bedürfnissen.

Verzeichnis

Was ist die Nvidia GTX-Serie?

Die GTX-Serie (GeForce GTX) ist eine Reihe von Gaming-Grafikkarten von Nvidia, die sich durch hohe Leistung und optimierte Architektur auszeichnen. Sie wurden für Gamer und Content Creators entwickelt, die eine starke GPU ohne die neuesten Raytracing-Technologien der RTX-Serie suchen.

Die GTX-Serie umfasst GPUs verschiedener Generationen, von der GTX 200-Serie (2008) bis zur letzten GTX 16-Serie (2019). Besonders beliebt waren Modelle wie GTX 970, GTX 1060 und GTX 1660 Ti, die bis heute eine solide Leistung bieten.

GTX vs. RTX: Was ist der Unterschied?

Viele Käufer fragen sich, ob sie eine GTX- oder eine RTX-Grafikkarte wählen sollten. Der wichtigste Unterschied ist die Raytracing-Technologie (RTX), die in der RTX-Serie enthalten ist.

MerkmalGTX-SerieRTX-Serie
Raytracing❌ Nicht vorhanden✅ Echtzeit-Raytracing
DLSS (KI-gestützte Skalierung)❌ Nein✅ Ja
Leistung bei modernen Spielen👍 Gut, aber nicht optimal🔥 Höher dank neuer Technologie
Preis-Leistungs-Verhältnis💰 Günstiger💎 Teurer

Für Gamer, die hohe Bildraten in 1080p oder 1440p genießen möchten, reicht eine GTX oft aus. Wer jedoch Raytracing und DLSS nutzen will, sollte zur RTX-Serie greifen.

Die wichtigsten Nvidia GTX-Modelle und ihre Eigenschaften

Die GTX-Serie ist in verschiedene Generationen unterteilt. Hier sind einige der beliebtesten Modelle:

Nvidia GTX 10-Serie (Pascal-Architektur)

Diese Serie war ein großer Erfolg und bot ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • GTX 1050/1050 Ti – Budget-Gaming, gut für E-Sports-Titel.
  • GTX 1060 – Die meistverkaufte GPU für 1080p-Gaming.
  • GTX 1070/1080 – Hohe Leistung für 1440p-Gaming.
  • GTX 1080 Ti – Eine der besten Karten ihrer Zeit, oft mit RTX 2060 vergleichbar.

Nvidia GTX 16-Serie (Turing-Architektur, ohne Raytracing)

Diese Karten wurden als günstigere Alternative zur RTX-Serie veröffentlicht.

  • GTX 1650 – Einsteigerkarte für Gelegenheitsspieler.
  • GTX 1660/1660 Ti – Starke 1080p-Performance mit guter Energieeffizienz.

Vor- und Nachteile der GTX-Serie

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ältere GTX-Modelle sind gebraucht oft günstig erhältlich.
Geringerer Stromverbrauch: GTX-Karten sind effizienter als RTX-Karten.
Solide Leistung für 1080p-Gaming: Ideal für Spiele wie Fortnite, CS:GO und GTA V.
Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit älteren Netzteilen und Systemen.

Nachteile

Kein Raytracing: Moderne Spiele sehen auf RTX-Karten oft besser aus.
Kein DLSS: KI-gestützte Bildverbesserung bleibt RTX-Karten vorbehalten.
Weniger Zukunftssicherheit: Ältere GTX-Karten könnten bald veraltet sein.

Welche GTX-Grafikkarte solltest du kaufen?

Das hängt von deinen Anforderungen und deinem Budget ab. Hier sind einige Empfehlungen:

🔹 Für Einsteiger (Budget: unter 150 €)GTX 1050 Ti oder GTX 1650
🔹 Für 1080p-Gaming (Budget: 150-250 €)GTX 1060 oder GTX 1660 Super
🔹 Für 1440p-Gaming (Budget: 250-350 €)GTX 1070, 1080 oder GTX 1660 Ti

Falls du jedoch eine Karte für Raytracing, moderne AAA-Spiele oder zukünftige Titel suchst, lohnt sich eine RTX 3060 oder höher mehr.

Lohnt sich eine Nvidia GTX noch im Jahr 2025?

Die GTX-Serie hat sich über Jahre bewährt und ist nach wie vor eine gute Wahl für viele Gamer. Allerdings gibt es einige Punkte zu bedenken:

GTX ist ideal für Retro-Gamer oder E-Sport-Spieler.
Gebrauchtmarkt bietet oft gute Preise für GTX-Karten.
⚠️ Neue RTX-Karten bieten bessere Leistung und Zukunftssicherheit.

Eine GTX ist eine gute Wahl, wenn du ein kleines Budget hast oder ältere Spiele spielst. Wer aber moderne Features wie Raytracing oder DLSS nutzen möchte, sollte zur RTX-Serie greifen.

Fazit

Die Nvidia GTX-Serie bleibt eine solide Wahl für viele PC-Nutzer, insbesondere für 1080p-Gamer mit begrenztem Budget. Auch wenn die RTX-Serie technologisch überlegen ist, bieten GTX-Karten eine starke Leistung ohne hohe Kosten.

🔹 GTX ist perfekt für klassische Spiele und budgetfreundliches Gaming.
🔹 RTX ist für High-End-Gaming mit Raytracing und DLSS die bessere Wahl.